Alle Futures haben die gleichen Parameter. Einmal verstanden, können Trader jeden Future handeln. Die Werte dieser Parameter werden von den Futures-Börsen bestimmt. Diese sind für jeden Future einzigartig, aber das Konzept ist identisch.
Dies sind die wichtigsten Parameter von Futures-Kontrakten:
Ein Future kann auf einem Marktindex (DAX, DOW, CAC...), einem Rohstoff (Öl, Gold...), einem Forex-Paar (EUR/USD...), einer Anleihe (Bund, T-Note...), einer Aktie, dem VIX Volatility Index etc. basieren. Dies ist der zugrunde liegende Wert.
Wenn ein Future von 2.000 auf 2.001 steigt, ist er um 1 Punkt gestiegen. Die Terminbörse definiert den Wert eines Punktes. Die Eurex hat beispielsweise den Wert für 1 Mini-DAX Punkt auf 5€ festgelegt. Ein Investor, der einen Mini-DAX bei 12.500 kauft macht einen Gewinn von 5€, wenn dieser auf 12.501 steigt.
Ein Tick ist die kleinstmögliche Preisveränderung. Die Terminbörse legt diese Schritte fest. Die Euronext definiert beispielsweise 0,5 als kleinste Preisbewegung für den CAC 40 Future. Der Preis des CAC 40 Future kann sich folglich in 0,5 Schritten bewegen 4.000,0 > 4.000,5 > 4.001,0 etc.
Der Investor muss immer ein Minimum an Guthaben auf seinem Konto haben, wenn er eine Position eröffnet. Dies ist die Intraday Margin. Die Margin ist nur ein Bruchteil des eigentlichen Wertes des Futures. Wenn der Investor den Future über Nacht halten möchte, benötigt er eine höhere Margin. Dies wird Overnight Margin genannt. Futures bieten dem Trader Hebelwirkung.
Die Börse ist Ihr Geschäftspartner bei jedem Trade. Sie berechnet eine kleine Gebühr für das Durchführen, Clearing und Settlement der Order. Die Börsengebühr kann sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel 0,25€ für den Mini-DAX und $1,18 für den Mini-Dow Future. Ihr Broker muss Ihrem Konto diese Gebühr belasten und an die Börse abführen.
Der Verfallstermin erfolgt gewöhnlich im ein- oder dreimonatigen Rhythmus. Das Trading-Volumen ist in der Regel in dem Future mit dem nächsten Verfallstermin am höchsten. Wenn ein Future ausläuft, ist ein neuer verfügbar und die Trading-Aktivitäten verlagern sich in diesen.
Parameter |
Werte |
Börse | ![]() |
Underlying | DAX 30 Marktindex |
Wert pro Punkt | € 5 |
Wert pro Tick | € 5 (1 Tick = 1 Punkt, keine Dezimale möglich) |
Intraday Margin | € 1.750 |
Overnight Margin | € 4.000 |
Börsengebühr | € 0,25 pro Future |
Verfallstermin | Alle drei Monate |