CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Zwischen Rallye und Rücksetzer: Der Micro-Nasdaq100-Future an der Schwelle

Zwischen Rallye und Rücksetzer: Der Micro-Nasdaq100-Future an der Schwelle

Der Markt zeigt sich in einer klaren Aufwärtsstruktur, stößt jedoch an die massive Widerstandszone bei 22.000 Punkten. Diese Zone ist charttechnisch sehr relevant und könnte eine größere Reaktion provozieren. Eine bärische Umkehrformation ist genauso denkbar, wie ein massiver Ausbruch auf neue Allzeithochs. Für Spannung ist also bis zum nächsten Hexensabbat gesorgt.

Charttechnisches Gefüge: Diese Preisbereiche zählen jetzt im Micro-Nasdaq100-Future

Preisniveau Bedeutung
22.000 Mehrfach getesteter Horizontalwiderstand
21.500 Erste Unterstützung
21.000 Relevante Unterstützung/EMA-Zone
20.500 Trendstütze
19.500 Untere Unterstützung/EMA-Zone

 

Futures markets

5 Gründe, warum Futures Trader WH SELFINVEST wählen

Alle wichtigen Futures-Märkte

Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse

All Inclusive Rabattpakete

Kostenlose Trading-Strategien

Erhebliche Volumen-Rabatte.

Zum Futures-Angebot

Setups auf Basis der aktuellen Marktlage im Micro-Nasdaq100-Future

Setup-Typ Triggerzone Bedingung Absicherung
Long 21.000–21.100 Pullback mit bullischer Tageskerze SL unter 20.850
Short 21.950–22.050 Fehlausbruch + bearische Reversal-Kerze SL über 22.200

 

Markttechnische Einordnung im Micro-Nasdaq100-Future: Trendkonform vs. Kontersetup

  • Long bei nochmaligem Rücklauf an die 21.000: Hochwertiges Setup bei Trendfortsetzung, technisch saubere Unterstützung. Kursziel zunächst 21.700, später 22.000+ möglich
  • Short bei 22.000: Reaktives Setup gegen den Trend, nur bei Umkehrsignal handeln. Zielzone bei Rücklauf: 21.200–21.000.

Durchbruch, Pullback, Power: Bereit für neue Rekorde im Micro-Nasdaq100-Future?

Vor rund 3 Wochen wurde das damalige rote EMA-Band massiv nach oben durchbrochen. Die Farbe dieses Bandes änderte sich erst vor rund 10 Handelstagen. Die obere Unterstützungszone liegt jetzt bei rund 21.000 Punkten. Diese Zone hat zuletzt gehalten. Daher dürfte der Markt nun vermutlich einen Angriff auf die 22.000-Punkte-Marke initiieren. Ein dynamischer Ausbruch über 22.000 Punkte dürfte die Jagd nach neuen Rekordständen neu entfachen.

Marktverhalten im Micro-Nasdaq100-Future beachten: Risiko und Triggerbedingungen

  • Kein Entry gegen den Trend ohne klar definierte Reversalkerze.
  • 22.000 als "Magnetniveau" beobachten – mögliche Volatilitätszunahme.

Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Futures ist hochspekulativ und kann zu erheblichen Verlusten führen. Jede Entscheidung erfolgt auf eigenes Risiko

Content: Bernd Senkowski

Autor: Content Management Team

Schnell und einfach

Ein Konto bei WH SelfInvest eröffnen

Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...

Von professionellen Tradern empfohlen.

Konto eröffnen
Konto