CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

S&P500-Future Analyse – Vor Entscheidung am Rekordhoch

S&P500-Future Analyse – Vor Entscheidung am Rekordhoch

Der S&P-Micro-Future (Sep 25) befindet sich noch in einem intakten Aufwärtstrend, zeigte aber besonders gestern eine etwas größere Ermüdungserscheinung und das direkt am Rekordhoch. Die letzte Tageskerze deutet auf kurzfristige Unentschlossenheit und einen potenziellen Drehpunkt hin. Solange 6 330 nicht überzeugend überwunden wird, steigt die Wahrscheinlichkeit eines technischen Rücksetzers

S&P500-Future: Schlüsselmarken rund um das Allzeithoch

Preislevel Typ Technische Bedeutung
6 330 – 6 350 Major-Widerstand All-Time-High-Cluster & intraday-Rejection
6 300 Minor-Widerstand runder psychologischer Wert
6 120 – 6 100 Ziel-Zone Ein Rücksetzer dürfte hier wohl vorerst enden
6 000 Key-Support runder Tausender

 

S&P500-Future: Vier Setups für Long & Short – inkl. Trigger & Ziele

Bias Trigger / Zone Bedingung Stopp Erstes Ziel Zweites Ziel
Short-Scalp < 6 260 Tagesschluss < 6 315 6 190 6 150
Swing-Short Fehlausbruch > 6 330 & Close < 6 300 bearish Tageskerze 6 360 6 100 6 000
Re-Entry-Long 6 150 – 6 100 bullische Reversal-Kerze / Hammer 6 040 6 300 6 380
Break-out-Long Tagesschluss > 6 350 + Retest ≥ 6 330 Volumen > 20-Tage-Schnitt 6 295 6 400 6 550

 

Futures markets

5 Gründe, warum Futures Trader WH SELFINVEST wählen

Alle wichtigen Futures-Märkte

Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse

All Inclusive Rabattpakete

Kostenlose Trading-Strategien

Erhebliche Volumen-Rabatte.

Zum Futures-Angebot

 

S&P500-Future: Bewertung der Setups – von Taktik bis Trendfortsetzung

Setup Qualität* Begründung Kursziel(e)
Short-Scalp B Rein taktisch gegen überdehntes Momentum
Swing-Short B- Höhere Reward-to-Risk-Ratio
Re-Entry-Long A- Pull-back-long in Trendrichtung
Break-out-Long A Trend-Fortsetzung bei hohem Volumen; zweites Ziel aus projizierter Flaggenhöhe (~ 200 Punkte).

 

S&P500-Future: Umkehrkerze am Hoch – Rücksetzer möglich

Seit dem April-Tief gab es kaum größere Rücksetzer. Doch zuletzt kam der Future nicht mehr wirklich vom Fleck. Jedoch die bullischen Strukturen blieben, bis auf gestern. Diese „Monster-Umkehrkerze“ könnte nun zumindest für einen etwas größeren Rücksetzer bis 6100 Punkten oder sogar 6000 Punkten sorgen. Natürlich darf für dieses Szenario kein Tagessschlusskurs über dieser Exhaustion-Kerze stattfinden. D.h. Über 6.350 Punkten könnte dann ein Short-Squeeze stattfinden.

S&P500-Future: Das sollten Trader jetzt beachten: 

1. Bestätigung – erst ein weiterer Handelstag unter < 6 240 validiert das Umkehr-Setup.
2. Zins-/Macro-News – FOMC-Statement könnte jedoch nochmals für Unruhe sorgen. Position-Sizing entsprechend anpassen. 
3. Risikomanagement unbedingt beachten.

Disclaimer

Diese Analyse dient ausschließlich Informations- und Ausbildungszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Futures und anderen derivativen Produkten ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Für Handelsergebnisse wird keine Haftung übernommen

Content: Bernd Senkowski

Autor: Content Management Team

Schnell und einfach

Ein Konto bei WH SelfInvest eröffnen

Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...

Von professionellen Tradern empfohlen.

Konto eröffnen
Konto