CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Im vorherigen Ausblick auf den Juni-Kontrakt (MNQM25) wurde ein mögliches Short-Szenario bei 22.000 Punkten sowie ein Long-Reentry im Bereich 21.000–21.100 Punkten besprochen. Der Markt vollzog jedoch keinen tiefen Rücklauf, sondern nur eine Reaktion auf die Zone um 21.500 Punkte, die sich erneut als stabile Unterstützung bestätigte. Mit dem Verfall am Hexensabbat (20.06.) ist nun der September-Kontrakt aktiv, der rund +200 Punkte höher handelt als der Juni-Kontrakt. Entsprechend wurden die relevanten Marken neu definiert und angepasst.
Nach dem Kontraktwechsel setzte der Markt seinen Impuls fort und durchbrach im September-Kontrakt (MNQU25) die Widerstände bei 22.100 und 22.200 Punkten in einem Schub. Aktuell notiert der Future knapp unter 22.450 Punkten und konsolidiert auf hohem Niveau. Die Bewegung ist etwas überdehnt.
Preisniveau | Bedeutung |
22.500 | Oberer Widerstand / potenzielle Reaktionszone |
22.450 | Intraday-Hochs / aktuelle Konsolidierung |
22.200 | Breakout-Level, ehem. Widerstand |
22.100 | EMA-Zone Support(1H) |
Alle wichtigen Futures-Märkte
Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse
All Inclusive Rabattpakete
Kostenlose Trading-Strategien
Erhebliche Volumen-Rabatte.
Zum Futures-AngebotSetup-Typ | Triggerzone | Bedingung | Absicherung |
Short Rebound | 22.430–22.500 | Reversal-Kerze nach Fehlausbruch | SL über 22.550 |
Long Pullback | 22.100–22.200 | Rücklauf mit bullischer Bestätigung | SL unter 21.950 |
Breakout-Long | über 22.500 | Starker Ausbruch mit Volumen | SL unter 22.300 |
Nach dem Kontraktwechsel beschleunigte der Markt aus einer vorher engen Range und durchbrach markante Widerstände. Die gleitenden Durchschnitte zeigen im Stundenchart eine steile Struktur. Allerdings bildet sich nun eine flache Konsolidierung, begleitet von abnehmender Dynamik – typisch für Top-Cluster. Pullbacks auf ehemalige Breakout-Zonen sind wahrscheinlich und können als Reentry-Chancen gewertet werden.
Content: Bernd Senkowski
Autor: Content Management Team
Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...
Von professionellen Tradern empfohlen.
Konto eröffnen