CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gold-Future: Nach Rallye in Richtung 3800

Gold-Future: Nach Rallye in Richtung 3800 – wie geht es weiter?

Septmeber 2025

Rückblick auf die letzte Analyse:

Im letzten Ausblick wurde hervorgehoben, dass die Zone um 3480–3500 USD als neue Schlüsselunterstützung gilt und ein Ausbruch über 3600 USD weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen würde. Genau dieses Szenario hat sich eindrucksvoll bestätigt: Der Goldpreis konsolidierte nur kurz oberhalb von 3500 USD und setzte anschließend eine dynamische Rallye fort. Das Zwischenziel bei 3600 USD wurde zügig abgearbeitet, gefolgt von einem Durchmarsch in Richtung 3800 USD.

Kurzfazit der aktuellen Analyse:

Die Bullen haben die Kontrolle und der Aufwärtstrend läuft auf Hochtouren. Kurzfristig ist der Markt jedoch überkauft – ein Pullback bis 3730 USD oder sogar 3660 USD wäre technisch gesund, solange die Zone verteidigt wird. Erst ein Bruch zurück unter 3660 USD würde die Dynamik bremsen. Solange der Kurs über 3730 USD bleibt, sind weitere Anstiege bis 3850 USD oder sogar deutlich höher realistisch.

Unterstützungen & Widerstände:

Preisniveau Bedeutung
3825 USD kurzfristiger Widerstand/Allzeithoch
3800 USD aktueller Bereich
3730/50 USD Ausbruchszone / neue Unterstützung
3660 USD zentrale Unterstützung
   

 

Neue Setups:

  • Long 3730–3750 USD Pullback + bullische Tageskerze SL unter 3660 USD
  • Long > 3825 USD Ausbruch über Widerstand mit Volumen SL unter 3790 USD
  • Short < 3660 USD Bruch zentraler Unterstützung SL über 3730 USD.
Futures markets

5 Gründe, warum Futures Trader WH SELFINVEST wählen

Alle wichtigen Futures-Märkte

Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse

All Inclusive Rabattpakete

Kostenlose Trading-Strategien

Erhebliche Volumen-Rabatte.

Zum Futures-Angebot

 

Signalqualität & Kurszielbegründung:

  • Long 3730–3740 USD: Qualität: Hoch – gesunder Pullback im Aufwärtstrend, Ziel: 3825–3850 USD
  • Long > 3825 USD: Qualität: Mittel – prozyklisches Signal, Ziel: 3900 USD+.
  • Short < 3660 USD: Qualität: Mittel – Trendunterbrechung, Ziel: 3550/00USD.

 

technische Einschätzung:

Der Tageschart zeigt einen sehr starken Aufwärtstrend mit beschleunigtem Momentum seit dem Ausbruch über 3480 USD. Der Kurs handelt weit oberhalb der EMAs, die steil nach oben drehen – ein Zeichen für Trendstärke, aber auch kurzfristige Überdehnung. Das Volumen nahm während der Rallye sichtbar zu, was die Bewegung bestätigt. Konsolidierungen sollten im Bereich 3730 USD beginnen, ehe ein Angriff auf die 3850er-Zone folgt.

 

Zu beachten:

  • Markt kurzfristig überhitzt → Rückläufe sind gesund.
  • 3730 USD ist kurzfristige Schlüsselzone, 3660 USD mittelfristig
  • Nur ein Rückfall unter 3660 USD würde das bullische Bild klar eintrüben.

 

Disclaimer:

Diese Analyse dient ausschließlich der technischen Einschätzung zu Ausbildungszwecken. Sie stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Futures und Derivaten birgt hohe Risiken bis hin zum Totalverlust. Alle Entscheidungen erfolgen eigenverantwortlich.

 

Content: Bernd Senkowski

Autor: Content Management Team

Schnell und einfach

Ein Konto bei WH SelfInvest eröffnen

Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...

Von professionellen Tradern empfohlen.

Konto eröffnen
Konto