CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
04.06.24 Die perfekte Vorlage für die Gold-Rush-Strategie am letzten Freitag fiel schlussendlich ins Wasser. Nur kurz konnten die Bullen überzeugen, doch dann legte der Gold-Future den Rückwärtsgang ein. Jetzt stehen erneut wichtige Handelstage an, denn der Goldpreis hat sich zwischen zwei Marken eingekeilt. Die unteren Unterstützungszonen sollten auf keinen Fall nachhaltig fallen.
Alle wichtigen Futures-Märkte
Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse
All Inclusive Rabattpakete
Kostenlose Trading-Strategien
Erhebliche Volumen-Rabatte.
Zum Futures-AngebotDer Gold-Future mit Verfall im August ist aktuell der mit dem meisten Volumen. Daher haben sich die Marken leicht verändert. Zwischen 2.385 USD und 2.325 USD wird nun kein neues Signal erwartet. Ein weiterer erfolgreicher Test der unteren Begrenzungszone würde den EMA50 im Tageschart als Support bestätigen. Anschließend müsste ein Anstieg bis 2.385 USD bzw. ein Ausbruch über diese Widerstandszone erfolgen. Für den prozyklischen Anleger wird der Goldpreis erst nach einem Tagesschlusskurs über 2.385 USD interessant. Der antizyklische Anleger legt sich bei rund 2.325 USD bzw. leicht unter dieser Marke auf die Lauer.
Ich wünsche allen Lesern gute Trades
Bernd Senkowski
Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...
Von professionellen Tradern empfohlen.
Konto eröffnen