CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
In der letzten Analyse wurde der Rücklauf in die Unterstützungszone bei 3350–3300 USD als Einstiegschance für Longs genannt, unter der Prämisse, dass sich dort eine bullische Umkehrformation bildet. Dort gab es eine, wobei anschließend dieser Bereich unterschritten wurde. Allerdings hat der angegebene Stopp für dieses Setup bei 3250 USD gehalten. Aktuell liegt man wieder deutlich über 3300 USD.
Der mittelfristige Aufwärtstrend bleibt weiterintakt, steht jedoch technisch an einem Scheidepunkt. Die Zone um 3300 USD bietet Halt, aber der Markt wird sich unterhalb von 3400 USD schwer tun, neues Momentum aufzubauen. Ein klarer Tagesschluss unter 3250 USD würde das bullische Bild neutralisieren.
Preisniveau | Bedeutung |
3450 USD | Oberes Range-Limit / Widerstand |
3380–3400 USD | Kurzfristiger Verkaufsbereich |
3250 USD | Trendentscheidender Support |
3120 USD | Vorheriges Tief |
Alle wichtigen Futures-Märkte
Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse
All Inclusive Rabattpakete
Kostenlose Trading-Strategien
Erhebliche Volumen-Rabatte.
Zum Futures-AngebotSetup-Typ | Triggerzone | Bedingung | Absicherung |
Long | > 3400 USD | Rückeroberung der EMAs& bull. Kerze | SL unter 3250 USD |
Short | < 3250 USD | Bruch der Unterstützungszone mit Momentum | SL über 3350 USD |
Der Tageschart zeigt seit dem Fehlausbruch über 3450 USD eine klare Konsolidierungsphase mit fallender Tendenz. Der jüngste Pullback endete nahe in der unteren grünen Unterstützungszone. Die kurzfristige Abwärtstendenz ist durch fallende rote EMA-Linien sichtbar. Die bisherige Struktur ähnelt aber einem kontrollierten Rücklauf. Ein neues Signal braucht nun zwingend einen positiven Impuls über 3400 USD. Ohne diesen Anstieg bleibt die Gefahr einer weiteren Abwärtswelle bestehen. Aktuelle Longs sollten weiterhin bei 3250 USD abgesichert werden.
Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Sie dient ausschließlich der technischen Einschätzung und Aus- bzw. Weiterbildung. Der Handel mit Futures ist spekulativ und mit erheblichen Risiken verbunden. Jede Handlung erfolgt in eigener Verantwortung
Content: Bernd Senkowski
Autor: Content Management Team
Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...
Von professionellen Tradern empfohlen.
Konto eröffnen