CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Juli 2025
Im letzten Ausblick wurde die Seitwärtsrange zwischen 3300–3400 USD hervorgehoben, mit der Einschätzung, dass bei Stabilisierung an der Unterkante (3300–3340 USD) eine bullische Auflösung möglich ist. Exakt dieses Szenario hat sich nun bestätigt: Der Goldpreis zeigte eine klare Aufwärtsbewegung, durchbrach den kurzfristigen Widerstand bei 3388 USD und testet nun dynamisch die 3400 USD-Marke. Damit ist der erste Range-Ausbruch nach mehreren Wochen gelungen – ein deutlich bullisches Signal.
Der Goldpreis hat die wochenlange Seitwärtsphase nach oben verlassen und zeigt erstmals wieder Momentum. Mit dem Ausbruch über 3388–3400 USD eröffnen sich Anschlusschancen Richtung 3416–3450 USD. Wichtig wird jetzt, ob der Ausbruch per Tagesschluss weiter bestätigt wird. Solange der Kurs über 3380 USD bleibt, ist mit einer Trendfortsetzung zu rechnen. Ein Rückfall darunter könnte hingegen einen Fehlausbruch signalisieren.
Preisniveau | Bedeutung |
3450 USD | Widerstandzone |
3416 USD | Widerstandzone |
3388–3400 USD | Ausbruchszone, jetzt Support |
3350–3300 USD | Alte Range-Unterkante |
3290/3250 USD | Trendentscheidender Support |
Alle wichtigen Futures-Märkte
Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse
All Inclusive Rabattpakete
Kostenlose Trading-Strategien
Erhebliche Volumen-Rabatte.
Zum Futures-AngebotSetup-Typ | Triggerzone | Bedingung | Absicherung |
Long | 3388–3400 USD | Pullback & Bestätigung über Ausbruchszone | SL unter 3300 USD |
Long | > 3450 USD | Ausbruch über Range-Top mit Volumen | SL unter 3380 USD |
Short | < 3290 USD | Fehlausbruch, Rückfall unter alte Range | SL über 3350 USD |
Short | 3450 USD | Antizyklisch bei Umkehrkerze am Hoch | SL über 3480 USD |
Der Tageschart zeigt nach langer Konsolidierung endlich eine bullische Auflösung. Die gleitenden Durchschnitte beginnen wieder aufzudrehen, und das Durchbrechen der oberen Range-Begrenzung bei 3388–3400 USD bringt frische Dynamik. Volumenanstiege wären wichtig, um den Ausbruch zu bestätigen. Solange der Markt über 3350 USD bleibt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass 3416 USD und später 3450 USD angesteuert werden.
Diese Analyse dient ausschließlich der technischen Markteinschätzung zu Ausbildungszwecken. Sie stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Futures und derivativen Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken und kann zum Totalverlust führen. Bitte handeln Sie eigenverantwortlich und mit risikoadäquatem Kapitaleinsatz.
Content: Bernd Senkowski
Autor: Content Management Team
Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...
Von professionellen Tradern empfohlen.
Konto eröffnen