CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wie schütze ich mein Geld gegen Trump Crashs & Co.?

Wie schütze ich mein Geld vor Trump-Crashs & Co.?

Mit dem Multi-Märkte-Konto clever diversifizieren und Risiken aktiv managen

In unsicheren Zeiten suchen immer mehr Anleger nach Lösungen, um ihr Vermögen aktiv abzusichern – sei es gegen politische Spannungen, wirtschaftliche Krisen oder plötzliche Marktverwerfungen. Ereignisse wie die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg oder die handelspolitischen Turbulenzen unter Ex-Präsident Donald Trump haben gezeigt: Einseitige Portfolios sind extrem anfällig.

Die Lösung: Strategische Diversifikation – global, flexibel und individuell.
Ein modernes Tool zur Umsetzung dieser Strategie bietet das Multi-Märkte-Konto von WH SelfInvest.


Multi-Märkte-Konto: Ein Depot, alle Chancen

Immer mehr Anleger setzen auf internationale Vielfalt statt nationaler Begrenzung. Das Multi-Märkte-Konto ermöglicht genau das – und überzeugt mit beeindruckenden Kennzahlen:

  • Zugang zu rund 160 Börsenplätzen in 36 Ländern
  • Handel von über 1,2 Millionen Finanzinstrumenten in 24 Währungen
  • Plattform für Aktien, Anleihen, ETFs, Optionen, Zertifikate, Futures & mehr
  • Online-Zugang per Web oder App – ein einziges Depot, volle Kontrolle

Vorteile auf einen Blick:

  • Internationale Diversifikation
  • Flexibler Zugang zu globalen Märkten
  • Minimierung von Klumpenrisiken
  • Keine Notwendigkeit mehrerer Konten

Ihre Vorteile beim Broker WH SelfInvest

Eine riesige Produktpalette – 100 kostenlose Trading-Strategien – Kopieren Sie bekannte Trader – Niedrigstmögliche Kommissionen – Lernen Sie, wie man tradet – Legendärer Service

Ich eröffne ein Konto

Warum die Nachfrage steigt: Krisen als Katalysator

Die Unsicherheiten der letzten Jahre haben vielen Anlegern vor Augen geführt, wie riskant ein zu einseitiges Portfolio ist.

Drei prägende Ereignisse:

  • Corona-Krise: Volatilität, Liquiditätsengpässe, schnelle Kursstürze
  • Ukraine-Krieg: Energiekrise, Inflationsdruck, geopolitische Verschiebungen
  • Trump-Effekte: Handelskriege, Sanktionspolitik, plötzliche Markteinbrüche

Viele dieser Entwicklungen führten zu Kurseinbrüchen von mehr als 10 % innerhalb weniger Tage. Anleger, die nur auf klassische Aktienportfolios setzten, mussten tatenlos zusehen – ein schmerzhafter Weckruf.


Diversifikation: Das Fundament moderner Anlagestrategien

Konservative Anleger:

  • Fokus auf langfristige Stabilität
  • Nutzung von ETFs mit breitem Marktfokus
  • Geografische Streuung z.B. durch MSCI Europe, Schwellenländer, Sektor-ETFs
  • Beimischung von Gold über ETFs/ETCs zur Absicherung

Beispiel: Der bekannte MSCI World ETF ist zwar beliebt, aber über 60 % davon entfallen auf US-Aktien. Eine zusätzliche Allokation in europäische oder asiatische ETFs kann das Risiko stark reduzieren.

Aktive & spekulative Anleger:

  • Interesse an Futures und Optionen
  • Einsatz von Short-Strategien zur Absicherung gegen fallende Kurse
  • Nutzung von Mini- & Micro-Kontrakten zum risikokontrollierten Einstieg
  • Zugang zu Strategietools wie dem Options Strategy Builder

Währungen als strategische Komponente

Die geopolitischen Spannungen und die zunehmende „Entdollarisierung“ machen auch Währungsdiversifikation immer wichtiger.

Mit dem Multi-Märkte-Konto möglich:

  • Halten von Guthaben in 24 Währungen (z. B. CHF, JPY, BRL, ZAR)
  • Direkter Währungswechsel per Order – keine Limitierungen auf USD oder EUR
  • Nutzung von Zinsdifferenzen für zusätzliche Renditechancen
  • Investitionen in stabile oder aufstrebende Währungen außerhalb des Westens (z. B. BRICS-Staaten)

Professionelle Finanzprodukte ohne Umwege

Immer mehr Anleger setzen sich mit komplexeren Produkten auseinander – nicht, um zu spekulieren, sondern um ihre Strategien zu verbessern.

Beliebte Produktarten:

  • Anleihen zur Stabilisierung und Zinserträge
  • ETCs auf Edelmetalle (z. B. Gold, Silber)
  • Futures & Optionen für aktive Handelsstrategien
  • Krypto-ETNs zur Partizipation an digitalen Assets – ohne Wallets

Das Demo-Konto von WH SelfInvest erlaubt risikofreies Testen – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.


Kostentransparenz als Erfolgsfaktor

Ein aktives Portfolio muss nicht teuer sein. Im Gegenteil: Das Multi-Märkte-Konto bietet zahlreiche Vorteile, um Kosten im Griff zu behalten:

  • Keine Depotgebühren
  • Sehr niedrige Orderkosten, auch international
  • Keine Plattformgebühren
  • Echtzeitkurse nur bei Bedarf – keine Zwangs-Abos
  • Zinsvorteile bei bestimmter Kontogröße und Währungswahl
  • Kostenfreie Zusatzservices & Bildungsangebote

Persönlicher Service statt Callcenter

WH SelfInvest ist seit über 25 Jahren für herausragenden Kundenservice bekannt:

  • Erreichbar werktags von 08:00–22:00 Uhr
  • Support in mehreren Sprachen – stets persönlich, keine Bots
  • Hohe Lösungsquote bei telefonischen Anfragen
  • Regelmäßige Präsenz auf Messen und Veranstaltungen
  • Umfangreiche Webinar-Programme mit Top-Coaches (DE, FR, NL)

Fazit: Wie Sie jetzt handeln können

Das Multi-Märkte-Konto ist mehr als ein Depot – es ist eine Strategie-Plattform für moderne Anleger, die Risiken aktiv steuern und Chancen global nutzen wollen.

Ihre nächsten Schritte:

  • Weitere Infos anfordern bei WH SelfInvest
  • Kostenloses Demo-Konto eröffnen und Produkte testen
  • Portfolioanalyse starten und eigene Diversifikationsstrategie entwickeln

In einer Welt voller Unsicherheiten braucht es Sicherheit durch Vielfalt – und genau das bietet das Multi-Märkte-Konto.

Konto für Anleger

Das Konto für Anleger

33 Länder, 55 Börsenplätze, 1.200.000 Instrumente

Äußerst niedrige Kommissionen.

Hohe Zinsen auf Geld.

Legendärer Service.

Ich eröffne ein Konto