CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eigentlich gibt es so etwas nicht: Einen Beruf, bei dem man auf Anhieb völlig unverdient richtig Geld verdienen kann. Denn um in einer Sache wirklich gut zu werden, muss man schon ein paar Jahre investieren, den Job von Grund auf lernen und die Zusammenhänge verstehen. Das gilt ganz besonders für Berufe, die technisch kompliziert sind oder verantwortungsvolle Aufgaben beinhalten – zum Beispiel als Programmierer, Arzt oder Pilot.
Doch obwohl es normalerweise unmöglich ist, ohne jedes Vorwissen viel Geld zu verdienen, kann das an der Börse durchaus passieren. Und das ist ein echtes Problem.
Angenommen ein Anfänger entscheidet sich, ein Depot zu eröffnen und zu traden. Er hat keine Ahnung und kauft einfach eine Aktie, die ihm sein Kumpel empfohlen hat. Er ist sich sicher, damit richtig zu liegen, schließlich ist sein Kumpel schon länger an der Börse aktiv. Also steckt er sein ganzes Geld in diese eine Position. Drei Tage später steht der Kurs 5 Prozent höher. Unser Trader freut sich wie ein Schneekönig und verkauft die Aktien wieder. Ist doch alles ganz einfach, oder? Ohne großen Aufwand gutes Geld verdient.
In Wahrheit war das, was er gemacht hat, aber Zockerei. Nur, weil unser Trader diesmal Glück hatte, glaubt er nun, so weitermachen zu können. Doch das wird nicht klappen. Methodisch war alles falsch: Kein Wissen, keine eigene Analyse des Marktes und der Anlagechancen, volles Risiko. Trotzdem stehen die Chancen, einen Gewinn zu machen, bei 50 Prozent. Deshalb sieht Trading für Einsteiger, die sofort Glück haben, auf den ersten Blick ganz leicht aus: Aktie kaufen, warten, dass sie steigt, Aktie verkaufen. Warum bloß hat man nicht schon viel früher damit angefangen, an der Börse zu handeln?!
Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld
Es stimmt, Trading ist einfach durchzuführen. Nur ein paar Klicks mit der Maus und fertig. Noch nie war es so einfach wie heute, von zu Hause aus im Sekundentakt zu handeln. Im Unterschied dazu ist es aber sehr schwer, im Trading dauerhaft das Richtige zu tun und den Beruf wirklich zu meistern.
Einsteiger mit einer Glückssträhne verwechseln „einfach“ mit „leicht“. Sie denken, dass Trading leicht ist, wenn sie in 3 Tagen mit ein paar Mausklicks 5 Prozent verdienen und rechnen sich den Gewinn schonmal aufs Gesamtjahr hoch. In Wahrheit war es nur einfach, die Trades einzugehen und auf 50:50 Chancen zu setzen.
Manchmal sieht Börse auch leicht aus, weil die Märkte stark steigen. Dann ist es fast egal, welche Aktie man kauft und es ist einfach, dabei Glück zu haben. Doch es ist ebenso einfach, sich total zu überschätzen und alles (oder noch mehr) zu verlieren, wenn der Wind dreht. Denn Trading ist ein stark umkämpftes Geschäft. Man handelt gegen Profis in Hedge Fonds und Prop-Trading-Firmen. Es ist eine große Herausforderung, hier auf Dauer überhaupt zu überleben, geschweige denn systematisch Gewinne zu erzielen.
„If I had to sum up my practical skills, I would use one word: Survival.“ (George Soros)
Was man wirklich braucht, um langfristig erfolgreich zu sein, ist ein Vorteil. Eine Strategie, die einen positiven Erwartungswert hat und die auf absehbare Zeit funktioniert. Sich das zu erarbeiten ist unglaublich schwer und erfordert jahrelange Berufserfahrung. In erster Linie geht es darum, die Risiken zu verstehen und zu managen. Wer denkt, dass Trading leicht verdientes Geld ist, wird früher oder später auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Trading ist für viele eine Faszination, weil es einfach zu sein scheint, Gewinne zu machen. Aber es war nie leicht und wird es nie sein.
Äußerst niedrige Kommissionen.
Hohe Zinsen auf Geld.
Legendärer Service.
Ich eröffne ein KontoDr. Marco Gränitz liefert fundierte Kapitalmarktinhalte auf Basis wissenschaftlicher Studien und belastbarem Research – frei von Meinungen. Dank Forschungserfahrung, Praxiswissen und starkem Netzwerk entstehen Analysen und White Paper mit echtem Mehrwert.
Originaltext auf marko-momentum.de .
Das Multi-Märkte-Konto |
Das Multi-Märkte-Konto |
Konditionen |
Konto eröffnen |
Die Handelsplattform |
Rückruf anfordern |