CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Volkswagen Aktienanalyse

Volkswagen Aktienanalyse: E-Auto-Zollstreit belastet. Historisch niedrige Bewertung.

Oktober 2024

 

Die Geschichte der Volkswagen Gruppe, eines der größten Automobilhersteller weltweit, reicht bis in die 1930er Jahre zurück. 1937 wurde die "Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH" gegründet, um ein erschwingliches Auto für breite Bevölkerungsschichten zu entwickeln. Der „Volkswagen“, zu Deutsch „Volkswagen“ oder „Auto des Volkes“, sollte die Vision eines Autos für jedermann verwirklichen. 1938 begann der Bau des Volkswagenwerks in Wolfsburg, jedoch verzögerte der Zweite Weltkrieg die Massenproduktion des sogenannten "Käfers", und das Werk wurde stattdessen für militärische Zwecke genutzt. 

Nach dem Krieg stand das Werk unter britischer Kontrolle, und 1945 begann die Serienproduktion des Volkswagen Käfers. Dieser Wagen, offiziell als VW Typ 1 bekannt, wurde zum Symbol des deutschen Wirtschaftswunders und verkaufte sich in den folgenden Jahrzehnten weltweit millionenfach. In den 1950er Jahren erlangte der Käfer Kultstatus, vor allem in den USA. In dieser Zeit begann Volkswagen auch, sein Sortiment zu erweitern, und 1960 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 

In den 1960er und 1970er Jahren diversifizierte Volkswagen sein Angebot und erweiterte seine Markenpalette durch die Übernahme anderer Automobilhersteller. 1965 kaufte Volkswagen die Marke Audi, was der Beginn einer strategischen Erweiterung des Portfolios war. Audi entwickelte sich unter der Führung von Volkswagen zu einer Premium-Marke, die für technologische Innovation und gehobenes Design steht. 
 

Ihre Vorteile beim Broker WH SelfInvest

Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld

Ich eröffne ein Konto

Ein weiterer bedeutender Schritt war die Übernahme von SEAT im Jahr 1986. SEAT, ein spanischer Automobilhersteller, ermöglichte Volkswagen den Zugang zum südeuropäischen Markt und bot eine kostengünstigere Fahrzeugpalette an, die jüngere und preisbewusste Käufer anspricht. 

1991 übernahm Volkswagen auch Škoda, einen traditionsreichen tschechischen Hersteller. Unter der Leitung der Volkswagen Gruppe erlebte Škoda eine Modernisierung und verbesserte Qualität, was die Marke als eine zuverlässige, preisgünstige Option in vielen Märkten etablierte. 

In den 1990er Jahren ging Volkswagen weiterhin auf Expansionskurs und erwarb 1998 die Luxusmarken Bentley, Bugatti und Lamborghini. Bentley, bekannt für Luxuslimousinen, stärkte die Position von Volkswagen im gehobenen Marktsegment, während Lamborghini das Portfolio um Hochleistungs-Sportwagen erweiterte. Bugatti, berühmt für seine Hochgeschwindigkeits-Supersportwagen, verhalf Volkswagen zu weltweiter Anerkennung in puncto Automobiltechnik. 
 

TESTEN SIE UNVERBINDLICH EINE DEMO

Kostenloses Multi-Märkte-Konto Demo.

Handeln Sie an 150 Börsenplätzen in 33 Ländern.

Demo anfordern

Die Akquisition von Porsche im Jahr 2012 war ein weiterer Meilenstein. Nach langen Verhandlungen wurde Porsche in die Volkswagen Gruppe integriert, wobei beide Marken von ihren jeweiligen Stärken in Technik und Design profitierten. Porsche, bekannt für seine sportlichen und zugleich luxuriösen Fahrzeuge, gilt als eine der profitabelsten Marken innerhalb des Konzerns. 

Zudem gehört Ducati, ein renommierter Motorradhersteller, seit 2012 zur Volkswagen Gruppe, wobei diese Marke durch die Tochtergesellschaft Audi geführt wird. 

Darüber hinaus verfügt Volkswagen über eine Nutzfahrzeugsparte mit der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie Beteiligungen an anderen Nutzfahrzeugherstellern wie Scania und MAN, die ebenfalls zur Gruppe gehören und ein breites Spektrum an Lastwagen, Bussen und anderen Nutzfahrzeugen anbieten. 

Heutzutage umfasst die Volkswagen Gruppe ein beeindruckendes Portfolio an Automarken, die von erschwinglichen Modellen bis hin zu Premiumfahrzeugen und Supersportwagen reicht. Als ein ein globaler Automobilgigant, der nicht nur Fahrzeuge produziert, sondern sich auch intensiv mit Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und autonomem Fahren beschäftigt, steht auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft eher das Thema Technik im Vordergrund. Daran wird emsig gearbeitet, in Kombination mit dem Druck auf der Kostenseite. Denn ein geringes KGV ist noch kein Kaufgrund am Aktienmarkt, wie der Kurs in den letzten Jahren eindeutig zeigt. Diesen analysieren wir heute mit dem Tool von Tradingview, mit dem man über das Multi-Asset-Konto die Aktie sehr preisgünstig handeln kann. 
 

 

Wie kann ich Vokswagen Aktien kaufen?

Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto mit WH SelfInvest

Konto für Anleger

Das Konto für Anleger

33 Länder, 55 Börsenplätze, 1.200.000 Instrumente

Äußerst niedrige Kommissionen.

Hohe Zinsen auf Geld.

Legendärer Service.

Ich eröffne ein Konto