CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
April 2025
Kaum ein anderes Unternehmen verkörpert den Begriff „Luxus“ so sehr wie LVMH. Was als einer der größten Luxusgüterkonzern der Welt gilt, ist das Ergebnis einer konsequenten Vision, strategischer Weitsicht und der Fähigkeit, Tradition mit Moderne zu vereinen. Entstanden ist LVMH im Jahr 1987 aus der Fusion des traditionsreichen Modehauses Louis Vuitton mit dem Champagner- und Cognac-Hersteller Moët Hennessy. Was wie eine ungewöhnliche Kombination anmutete, erwies sich als wegweisender Schritt – hin zu einer Markenwelt, die Exklusivität, Handwerkskunst und kulturelles Erbe unter einem globalen Dach vereint.
Die Stärke von LVMH liegt nicht nur im Portfolio – sondern in der gezielten Auswahl und Positionierung seiner Marken. Unter dem Konzerndach befinden sich mittlerweile mehr als 75 renommierte Marken, darunter Dior, Fendi, Givenchy, TAG Heuer, Hublot, Céline, Dom Pérignon oder auch Rimowa. Diese Marken sind nicht einfach Produkte – sie erzählen Geschichten, schaffen Identitäten und wecken Sehnsüchte. Auf die Vielfalt und weitere bekannte Namen gehen wir im Video ausführlicher ein.
Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld
Seit Bernard Arnault, einer der einflussreichsten Unternehmer Europas, LVMH als CEO und Hauptaktionär führt, hat der Konzern einen bemerkenswerten Wachstumspfad eingeschlagen. Unter seiner Leitung wurde aus einem europäischen Traditionsunternehmen ein globales Imperium, das heute auf allen Kontinenten präsent ist – mit einer besonders starken Marktposition in den USA und Asien. Vor allem in China gilt LVMH als Inbegriff westlicher Raffinesse und Prestige, was dem Unternehmen einen stetig wachsenden Kundenstamm beschert. So hat man auch in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, viele Fans und eine große Filiale.
LVMH gelingt es, auf sich wandelnde Märkte zu reagieren, ohne die Seele der Marken zu verlieren. Die Verbindung von Handwerkskunst mit moderner Technologie, die Erschließung neuer Vertriebskanäle – etwa durch digitale Flagship-Stores oder exklusive Online-Kollektionen – sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gehören heute zur strategischen DNA des Konzerns. Gleichzeitig wird auf höchste Qualität und Kontrolle geachtet: Viele Produktionsprozesse finden weiterhin in Europa statt, um den hohen Anspruch an Verarbeitung und Ästhetik zu gewährleisten.
TESTEN SIE UNVERBINDLICH EINE DEMO
Kostenloses Multi-Märkte-Konto Demo.
Handeln Sie an 150 Börsenplätzen in 33 Ländern.
Demo anfordernNicht zuletzt spiegelt sich die Erfolgsgeschichte auch an der Börse wider. Die LVMH-Aktie zählt zu den wertvollsten in Europa und ist ein fester Bestandteil des französischen Leitindex CAC 40. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten konnte das Unternehmen über Jahre hinweg Umsatz und Gewinn kontinuierlich steigern. Die Aktie gilt als solide Langzeitinvestition im Luxussegment – mit beachtlicher Performance und stabilen Dividenden. Anleger und Analysten schätzen nicht nur die Größe des Konzerns, sondern vor allem seine strategische Klarheit und Markenmacht.
Mit seinem außergewöhnlichen Markenportfolio, einem untrüglichen Gespür für Trends und einem tiefen Verständnis für kulturelle Dynamiken bleibt LVMH der Inbegriff von globalem Luxus – zeitlos, begehrt und zukunftsorientiert. Der Aktienkurs litt nun unter dem Umsatzrückgang des ersten Quartals. Damit ist man nur noch die Nummer 2 im Luxussegment, aber womöglich ein Kandidat für den Turnaround.
Das Chartbild der Aktie analysieren wir erneut mit Tradingview. Damit kannst Du die Aktien auch bequem und attraktiv handeln.
Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto mit WH SelfInvest
Äußerst niedrige Kommissionen.
Hohe Zinsen auf Geld.
Legendärer Service.
Ich eröffne ein KontoDas Multi-Märkte-Konto |
Das Multi-Märkte-Konto |
Konditionen |
Konto eröffnen |
Die Handelsplattform |
Rückruf anfordern |