CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
1. Quartal 2025.Henkel-Vorzüge rutschen auf eine technisch bedeutende Kursunterstützung ab. Das ist aus charttechnischer Sicht interessant. Denn an dieser Stelle steigt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Rücksetzer aufgefangen wird.
Henkel-Vorzüge rutschen auf die charttechnisch bedeutende Kursunterstützung bei 75 Euro ab. Noch am Montag notierte die Henkel-Aktie mit Kursen um 88,50 Euro auf einem Vier-Jahres-Hoch. Wir sehen hier ein aussichtsreiches Trading-Signal.
Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld
Seit Oktober 2023 bewegt sich der Kurs des Konsumgüter-Herstellers in einem intakten Aufwärtstrend. Ausgehend vom Jahrestief Anfang Oktober 2023 bei rund 66 Euro zog der Kurs der Henkel-Aktie in mehreren Aufwärtsschüben immer weiter hoch. Ein erstes Zwischenhoch marktierten Henkel-Vorzüge Mitte Januar 2024 bei rund 74 Euro. Innerhalb von rund drei Monaten zog der Aktienkurs damit um gut 13% an.
In einer knackigen Konsolidierung verlor die Aktien bis Ende Februar rund 8% auf gut 69 Euro. Anfang März folgte der nächste Aufwärtsschub. Binnen zwei Handelswochen kletterte Henkel um rund 10% auf 75,30 Euro. Die Marke erwies sich als zu hohe Hürde. Der Aktienkurs rutschte binnen weniger Handelstage wieder um gut 7% bis auf die 200-Tage-Linie (damals bei rund 71,60 Euro) ab.
Quelle: Fuchsbriefe
TESTEN SIE UNVERBINDLICH EINE DEMO
Kostenloses Multi-Märkte-Konto Demo.
Handeln Sie an 150 Börsenplätzen in 33 Ländern.
Demo anfordernBereits Anfang April handelten Henkel Vorzüge erneut an der Marke von 75 Euro. Der Bruch dieses Levels scheiterte jedoch erneut. Abermals rutschte der Kurs in die Nähe der 200-Tage-Linie ab. Anfang Mai sprang der Henkel-Kurs dann dynamisch über den Widerstand bei 75 Euro und kletterte um knapp 15%. Ende Mai markierte die Aktie ein neues 52-Wochenhoch bei rund 85 Euro. Nach diesem steilen Kursanstieg ist der Aktienkurs in eine seitwärts gerichtete Konsolidierung übergegangen. Kursanstiege blieben im Kursbereich um 85 Euro gedeckelt (Widerstand), Rücksetzer wurden in der Nähe des früheren Widerstands um 75 Euro regelmäßig gekauft.
Aus technischer Sicht ist aus dem früheren Widerstand nun eine Unterstützung geworden. In dieser Woche hat die Henkel-Aktie deutlich korrigiert und ist auf den Unterstützungbereich bei 75 Euro gefallen. Aus technischer Sicht wächst hier die Chance für einen erneuten Preisdreh nach oben.
Laut Experten der Fuchsbriefe könnten technisch orientierte Anleger Henkel Vorzüge um 75 Euro kaufen. Ein erstes Kursziel läge in der Nähe der 200-Tage-Linie bei rund 81 Euro. Ein enger Stopp unterhalb von 71 Euro verhindert größere Kursverluste.
Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto mit WH SelfInvest
Äußerst niedrige Kommissionen.
Hohe Zinsen auf Geld.
Legendärer Service.
Ich eröffne ein KontoDas Multi-Märkte-Konto |
Das Multi-Märkte-Konto |
Konditionen |
Konto eröffnen |
Die Handelsplattform |
Rückruf anfordern |