CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

D-Wave Quantum Aktienanalyse

D-Wave Quantum Aktie explodiert – was steckt hinter dem Quantenaktien-Hype?

September 2025

 

D-Wave wurde 1999 in Kanada gegründet mit dem Anspruch, Quantencomputing nicht nur theoretisch, sondern praktisch nutzbar zu machen – insbesondere durch das Verfahren des Quantum Annealing, das sich gut für Optimierungsprobleme eignet. Schon früh investierte das Unternehmen in Forschung, Hardwareentwicklung und in die Idee, Quantencomputer nicht nur in Labors, sondern auch für reale Anwendungen in Unternehmen und Forschungseinrichtungen verfügbar zu machen.


2011 gelang der Markteintritt mit dem ersten kommerziellen Quantum-Annealer mit rund 128 Qubits. In den folgenden Jahren steigerten sich sowohl die Qubit-Zahlen als auch die Komplexität der Systeme: Von Geräten mit einigen Hunderten Qubits über den 2000Q-Annealer bis hin zur Plattform „Advantage“, mit über 5.000 Qubits, die für mehrere tausend logische Verbindungen und Anwendungen in Wissenschaft und Industrie ausgelegt ist. Parallel dazu entwickelte D-Wave eine Cloud-Plattform („Leap“), über die Kunden und Forscher Zugang zu Quantenhardware, Software, hybriden Lösungsmodellen und Tools bekommen, um Anwendungen zu erstellen, ohne selbst die Hardware betreiben zu müssen.
 

Ihre Vorteile beim Broker WH SelfInvest

Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld

Ich eröffne ein Konto

In den letzten Jahren legte D-Wave großen Wert auf Verbesserungen der Hardwarequalität – insbesondere auf eine bessere Kohärenz der Qubits, geringeren Rauschen und verbesserte Verbindungsarchitekturen zwischen Qubits. Mit dem Advantage2-System setzte das Unternehmen einen weiteren Schritt, um komplexere und größere Optimierungsaufgaben schneller und zuverlässiger lösen zu können. Zugleich expandierte D-Wave geographisch – z. B. mit Standorten und Nutzerzugängen in Europa – und baute Partnerschaften mit Forschungsinstituten und Industrieunternehmen auf.
 

TESTEN SIE UNVERBINDLICH EINE DEMO

Kostenloses Multi-Märkte-Konto Demo.

Handeln Sie an 150 Börsenplätzen in 33 Ländern.

Demo anfordern

Trotz aller technischer Erfolge steht D-Wave weiterhin vor wirtschaftlichen Herausforderungen: das Monetarisieren der Technologie in einem Markt, der hohe Entwicklungskosten, starke Erwartungen und Wettbewerber wie andere Quantenhardware-Anbieter kennt. Umsätze sind noch begrenzt, und das Unternehmen arbeitet daran, Anwendungslösungen breit verfügbar zu machen, damit der Sprung von Proof-of-Concepts zu echt wirtschaftlich relevanten Einsätzen gelingt. Der Verlust wurde jüngst ausgeweitet, doch was ist aus den Prognosen abzulesen?

Wir schauen auf die aktuellen Ergebnisse und das Chartbild der Aktie heute mit Tradingview.
 

Wie kann ich die D-Wave Quantum Aktie kaufen?

Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto mit WH SelfInvest

Konto für Anleger

Das Konto für Anleger

33 Länder, 55 Börsenplätze, 1.200.000 Instrumente

Äußerst niedrige Kommissionen.

Hohe Zinsen auf Geld.

Legendärer Service.

Ich eröffne ein Konto