CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Februar 2025
Adidas ist eine der bekanntesten Sportartikelmarken der Welt und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet wurde das Unternehmen 1949 von Adolf "Adi" Dassler im fränkischen Herzogenaurach, nachdem er sich von seinem Bruder Rudolf Dassler getrennt hatte, der später Puma gründete. Mit dem Ziel, innovative Sportschuhe zu entwickeln, legte Adi Dassler den Grundstein für eine Marke, die sich schnell im internationalen Sport etablieren sollte. Nach ersten erfolgreichen Wettbewerben von Sportlern, welche die Schuhe trugen, baute sich das Geschäft, insbesondere auch durch den Fußball, stetig weiter aus.
Ein entscheidender Moment für Adidas kam 1954, als die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz den Titel gewann – mit Adidas-Fußballschuhen, die erstmals mit Schraubstollen ausgestattet waren. Dieser Erfolg trug maßgeblich zur weltweiten Bekanntheit der Marke bei. In den folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen kontinuierlich und entwickelte innovative Produkte für verschiedene Sportarten.
Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld
In den 1970er- und 1980er-Jahren etablierte sich Adidas als führende Marke im Bereich Fußball, Leichtathletik und Tennis. Die drei Streifen, das Markenzeichen des Unternehmens, wurden zu einem Symbol für Qualität und Performance. Neben der Sportwelt gewann Adidas auch im Freizeitbereich an Bedeutung und wurde durch Kooperationen mit Musikern und Künstlern zu einer Kultmarke. Der Modeaspekt ist auch heute einer der Kaufgründe für Kunden, sich für Adidas zu entscheiden.
Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten in den 1990er-Jahren gelang Adidas mit der Übernahme der US-Marke Reebok im Jahr 2006 ein wichtiger strategischer Schritt zur Stärkung der Marktposition. Zudem forcierte das Unternehmen die Entwicklung neuer Technologien wie die Boost-Dämpfung oder Primeknit-Materialien, die für Läufer und Sportler weltweit neue Standards setzen. Auch mit US-Stars in der Werbung gelang es, sich breiter aufzustellen. Diese werden immer wieder „ausgetauscht“, denn ein aktuelles Image ist für den Konzern elementar.
TESTEN SIE UNVERBINDLICH EINE DEMO
Kostenloses Multi-Märkte-Konto Demo.
Handeln Sie an 150 Börsenplätzen in 33 Ländern.
Demo anfordernHeute ist Adidas daher ein global agierender Konzern mit einer starken Präsenz in Sport und Lifestyle. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und personalisierte Sportprodukte richtet sich das Unternehmen zunehmend auf die Zukunft aus. Die Marke bleibt ein Synonym für Innovation im Sportbereich und verbindet Tradition mit modernem Design und Technologie. Dies feiert der Konzern aktuell mit einer Sonderedition zum 125-Jahr-Jubiläum des FC Bayern München.
Wir blicken vor der Bilanzveröffentlichung des Jahres 2024 auf die bisherigen Zahlen und Eckdaten des Konzerns. Was denken die Analysten über die weitere Entwicklung und wie skizziert sich das aktuelle Chartbild mit dem Tradingview-Tool und dem Multi-Märkte-Konto?
Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto mit WH SelfInvest
Äußerst niedrige Kommissionen.
Hohe Zinsen auf Geld.
Legendärer Service.
Ich eröffne ein Konto| Das Multi-Märkte-Konto |
| Das Multi-Märkte-Konto |
| Konditionen |
| Konto eröffnen |
| Die Handelsplattform |
| Rückruf anfordern |